Frédéric Sanchez & Sonja Kanthak

Wir sind ein Mikro-Weinbaubetrieb im Wallis, der sich voll und ganz der Biodiversität verschrieben hat.

Seit 2019 bewirtschaften wir unsere Reben konsequent biologisch – natürlich ohne Herbizide und ohne chemisch-synthetischen Pflanzenschutz. Unser Fokus liegt auf der Förderung der autochthonen Flora und Fauna. Dafür setzen wir verschiedene Massnahmen um und betrachten unsere Weinbauflächen als Experimentierfeld. Auf diesem gelingt nicht alles, dafür wird aber vieles möglich, wofür andernorts kein Geld, kein Platz und keine Zeit vorhanden ist. Wir wollen die Rebberge zu dem machen, was sie sein könnten: einmalige Habitate.

Unabhängigkeit ist für uns ein wichtiges Gut. Unabhängigkeit von Saatgut- und Düngemittelfirmen steht für uns für Freiheit. Jeder Arbeitsschritt wird sorgfältig geprüft und geplant – denn weniger ist oft mehr für die Arbeitsqualität und die Biodiversität.

Wir betreiben u. a. ein Kooperationsprojekt mit der Pro Natura Sektion Wallis, hier geht Naturschutz und Weinbau Hand in Hand.

Frédéric Sanchez ist Ethnobiologe und seine Leidenschaft ist die Gestaltung naturnaher Wiesen mit autochthonen Arten.
Sonja Kanthak, mit Abschluss als Winzerin, hat ökologischen Landbau studiert und ist Beraterin für biologischen Weinbau.

Coachingthemen

Biodiversität

Unser Fokusthema ist die Förderung und Nutzung der Biodiversität unter Berücksichtigung der Standortbedingungen – insbesondere die Förderung der Spontanflora und von besonders vulnerablen oder sogar «rote Liste»-Arten ist uns ein Anliegen. Lasst uns gemeinsam schauen, was geht!

Kompost

Die Kompostierung ist eines unserer Herzensthemen, welche insbesondere für die Pflanzengesundheit eine noch wichtigere Rolle einnehmen sollte. Wollt ihr loslegen? Oder wisst ihr noch nicht, wie ihr rangehen sollt? Wollt ihr die positiven Wirkungen von Kompost im Betrieb nutzen, aber habt nicht die die nötige (Wo)Man-Power? Das bekommen wir hin!

Pflanzengesundheit und biologischer Pflanzenschutz im Weinbau

Lasst uns gemeinsam eine Strategie entwickeln, die zu euch passt.

Pilzwiderstandsfähige Rebsorten

Ihr wollt eine neue Rebsorte in den Betrieb integrieren oder habt bereits eine PIWI-Rebsorte gepflanzt und wollt im Rebberg und Keller das Optimum rausholen? Lasst und gemeinsam daran arbeiten!

Zurück

Frédéric Sanchez & Sonja Kanthak

Ansprechperson

Sonja Kanthak

Webseite

www.pronatura-vs.ch/de/wein-fuer-aktion-hase-und-co

Social Media

Instagram
Facebook

Email

sonja.kanthak@pronatura.ch

Betriebszweige

Weinbau

Organisationsform

Familienbetrieb

Ort

Wallis

Zone

Hügelzone, Bergzone

Sprache

Deutsch, Französisch, Englisch

Zurück