• Das Coaching hat uns bestätigt: Unsere Vision einer verantwortungsvollen Landwirtschaft kann wirtschaftlich tragfähig umgesetzt werden – auch jenseits von Standardmodellen.
    Alice und Michael, Coaching-Teilnehmende
  • Unser Coaching unterstützt dich dabei, unabhängiger zu werden von externen Betriebsmitteln. Zum Beispiel kannst du mit einem Agroforstsystem den Einkauf von Mineralien für deine Rinder verringern.
    Pirmin, Coaching-Betrieb Hof Adlerzart
  • Das Coaching hat uns nicht nur konkrete Methoden vermittelt, sondern uns auch mit anderen innovativen Betrieben vernetzt und gezeigt, dass wir auf unserem Weg nicht allein sind.
    Christine, Coaching-Teilnehmerin
  • Unser Coaching zeigt Vermarktungsansätze, die Nähe und Wertschätzung mit sich bringen – wie Ansätze aus der solidarischen Landwirtschaft.
    Markus, Coaching-Betrieb Naturgut Katzhof
  • Das Betriebscoaching hat uns innovative Ansätze gezeigt, um auf Nose-to-tail umzusteigen. Es fühlt sich gut an, dass wir jetzt das ganze Tier verwerten.
    Angelina, Coaching-Teilnehmerin

Willst du deinen Betrieb für kommende Generationen sichern und neue Methoden umsetzen?

Die Umstellung des Betriebs oder die Einführung neuer Methoden braucht Mut – und wirft viele Fragen auf. Genau hier setzen wir an.

Unsere Betriebscoachings unterstützen sowohl angehende wie auch erfahrene Landwirtinnen und Landwirte dabei, ihre Betriebe zukunftsfähig und vielfältig zu gestalten. Im persönlichen Austausch teilen innovative Betriebe Praktiken und Modelle mit dir, die sie über die Jahre erprobt haben. So entstehen konkrete Ideen für den eigenen Betrieb - und Vertrauen in neue Wege.

Broschüre

Angebot

Im Rahmen eines Pilotprojekts bieten wir insgesamt 60 Einzelcoachings an, die durch circa 20 innovative Betriebe durchgeführt werden. Jeder unserer Betriebe hat seine individuellen Rahmenbedingungen und Kompetenzen - und bietet dementsprechend unterschiedliche Themen im Coaching an. Du holst dir das Wissen ab, das du brauchst. 

Innovative Betriebe geben ihr Wissen im persönlichen Gespräch weiter und schaffen Raum für einen Austausch unter Gleichgesinnten sowie eigene Fragen - direkt auf dem Feld oder im Stall. Welches Format passt, klärst du direkt mit dem jeweiligen Betrieb bei der Anmeldung.

  • Vierstündiges Einzelcoaching - Kosten: 250 CHF

    Du besuchst einen innovativen Betrieb und tauscht dich vor Ort während vier Stunden zu einem oder mehreren Themen aus, die dort gecoacht werden. Ein telefonisches Vorgespräch zur Vorbereitung sowie zwei einstündige Follow-up-Gespräche nach dem Coaching sind inklusive. Ideal für alle, die ihr Betriebskonzept ganzheitlich weiterentwickeln und sich vertieft mit bestimmten Themen auseinandersetzen möchten.

  • Zweistündiges Einzelcoaching - Kosten: 100 CHF

    Du besuchst einen innovativen Betrieb und tauscht dich vor Ort während zwei Stunden zu einem oder mehreren Themen aus, die dort gecoacht werden. Ein telefonisches Vorgespräch zur Vorbereitung ist inklusive. Eignet sich besonders für spezifische Fragen zu einzelnen Praktiken, z. B. Keyline Design oder Hoftötung.

Coaching-Betriebe

20 Betriebe

Anmeldung

Bist du interessiert? Lade das Anmeldeformular herunter, fülle es aus und sende es unverbindlich an den jeweiligen Coaching-Betrieb mit der Projektkoordination im cc (contact@agroecologyworks.ch). Dieser meldet sich bezüglich des weiteren Vorgehens.

Anmeldeformular jetzt ausfüllen

Über uns

Seit 2019 bringt das Schweizer Netzwerk für Agrarökologie «Agroecology Works!» relevante Akteure zusammen, um eine nachhaltige, vielfältige Landwirtschaft und Ernährung zu stärken. Um diese Vision auf den Boden zu bringen, fördern wir den persönlichen Erfahrungsaustausch von «Büürin zu Buur». In der von Agroecology Works! koordinierten Arbeitsgruppe sind folgende Organisationen aktiv: 

Unterstützt durch: