Hof Adlerzart

Auf dem Hof Adlerzart in Oberrüti AG arbeiten wir möglichst autark und in geschlossenen Kreisläufen. Die natürlichen Ressourcen nutzen wir nachhaltig und schützen somit die Ökosysteme.

Auf unserem Hof findet man eine reinrassige Limousin Mutterkuhherde und Hühner der Rasse Bresse-Gauloise, welche, in mobilen Ställen gehalten, sämtliche Flächen des Betriebes beweiden. Im Ackerbau arbeiten wir immer wenn möglich mit Mischkulturen und oder Untersaaten. Der Vertrieb der tierischen Nahrungsmittel erfolgt direkt an Privathaushalte und Gastronomie.

Die artgerechte Fütterung der Freilandtiere erfolgt mit selbstproduzierten und naturbelassenen Futtermittel. Die abwechslungsreiche Fütterung und der direkte Kontakt mit dem Boden fördert die Darmgesundheit und -stabilität der Tiere, was sich positiv auf dessen Gesamtgesundheit auswirkt. Auf den landwirtschaftlich genutzten Flächen findet man, in Reihen angelegt, Mehrnutzenhecken. Diese schaffen Resilienz, dienen dem Tierwohl, und bereichern das Ökosystem und die betrieblichen Kreisläufe. Diese Hecken enthalten hochwertige Futtergehölze, an welchen sich die Rinder selbst bedienen können. Neben wertvollen Mineralien finden sie da reichlich sekundäre Pflanzenstoffe mit gesundheitsfördernden Wirkungen.

Förderpreis Kanton Aargau

Coachingthemen

Agroforst (Mehrnutzenhecken)
Laubfutterwirtschaft
Tiergesundheit

Zurück

Hof Adlerzart

Ansprechperson

Pirmin Adler

Webseite

www.adlerzart.ch/

Social Media

Instagram

Email

info@adlerzart.ch

Betriebszweige

Ackerbau, Grasland, Tierhaltung, Direktvermarktung

Organisationsform

Einzelbetrieb

Ort

Aargau

Zone

Talzone

Sprache

Deutsch

Zurück