GysiHof
Das Herz unseres biodynamischen Betriebes bilden die Milchkühe. Die bunte Herde geniesst maximalen Weidegang und viele Freiheiten. Weiter werden bei uns Dinkel, Weihnachtsbäume und Brennholz produziert.
Am hügeligen Übergang von Aare- zu Emmental liegt unser Demeter-Betrieb. Unsere 40 rotationsgekreuzten Zweinutzungskühe und ihre Nachzucht geniessen Vollweide und saisonale Abkalbung. Dies erlaubt uns, Milch und Fleisch aus fast ausschliesslich frischem Gras vom Betrieb zu produzieren. Die 31ha landwirtschaftliche Nutzfläche werden also hauptsächlich für Grünland genutzt sowie auf wenigen Hektaren Urdinkel und Weihnachtsbäume produziert werden. Weitere 6ha Wald pflegen und nutzen wir für die Wärmeproduktion von 6 Wohnungen. «Wir» sind ein Familienbetrieb. Das heisst die Eltern der Betriebsleiterin helfen immer noch mit und zudem kann ich neu einen Teilzeitmitarbeiter zu unserem Team zählen.
Coachingthemen
- Vollweide und saisonale Abkalbung
Umtriebs- und Koppelweide mit Robotermelken
- Rotationskreuzung
Kreuzung von mind. 3 Rassen (Heterosis) zur Erreichen einer standortangepassten Weidekuh
- Stallneubau/-umbau
Umnutzung eines Anbindestalles, Neubau eines preiswerten und praktischen Kuhstalles mit viel Tierwohl
- Hofübernahmeprozess
Übernahmeprozess von ca. 10 Jahren mit Coaching
- Weihnachtsbaum Produktion
vom Pflanzen bis zum Verkauf vergehen 6-10 Jahre
- Umstellung auf Bio und Demeter

Ansprechperson
Rahel Joss
Webseite
Social Media
Betriebszweige
Ackerbau, Grasland, Tierhaltung, Direktvermarktung, Bienen, Weitere Spezialkulturen
Organisationsform
Familienbetrieb resp. geführt von Einzelperson
Ort
Bern
Zone
Talzone
Sprache
Deutsch